logo st benedikt

Leerplakat








Zum Konzept der "Abendgesänge"

Musikgruppen aus dem Pastoralen Raum Gemünden (von der NGL-Band über Schulchor bis zur Bläsergruppe und einem Kirchenchor) übernehmen die musikalische und inhaltliche Gestaltung. Viel Musik zum Zuhören und Mitsingen, ein kleiner Text, ein Bild oder einfach auch nur Stille, ein Gebet oder eine Meditation werden sich abwechseln und zum Innehalten einladen.

Als Besucherin und Besucher kann man einfach da sein – ohne Aktion und Leistung – auftanken, mitsingen, zuhören, bei sich und vor Gott sein. Den Sonntag vor und mit Gott ausklingen lassen und einen guten Übergang in die Woche finden, das ist das Ziel.

Die Lieder, die Ansagen dazu und andere Elemente sind schon der „rote Faden" zum jeweiligen Thema, das sich aus dem Liedrepertoire der jeweiligen Musikgruppe ergibt.

  • Dauer je nach Thema, Repertoire und Aufwand der Gruppe ca. 45 - 60 Minuten.
  • Der Eintritt ist frei.

Rückblicke

Lieder mit „Schmackes“ - Abendgesänge mit der Jugendband „Unter der Homburg“

Mit Songs aus den Bereichen „Neues Geistliches Lied“ und „Rock und Pop“ gestaltete die Jugendband „Unter der Homburg“ die Abendgesänge des Pastoralen Raums Gemünden zum Motto „Lieder über Gott und die Welt“. Pastoralreferent i.R. Klaus Simon zitierte zur Begrüßung einen Ausspruch von Pfarrer Norbert Thoma, die Band spiele „Lieder mit Schmackes“, was in Lautstärke und Rhythmik deutlich wurde. Dr. ...

EINLADEND GESUNGEN UND GESPIELT - „Abendgesänge“ mit Liedermacherin Stefanie Schwab (Würzburg)

"Eingeladen“ war der Titel der "Abendgesänge" des Pastoralen Raums Gemünden mit der Liedermacherin Stefanie Schwab aus Würzburg in der Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul in Gemünden. Und es kamen zahlreiche Besucher*innen durch die „… offene Tür: Wenn ich eingeladen bin, darf ich einfach kommen.“ So schreibt und erzählt Stefanie Schwab in ihren Liedern. Ihre Ansagen und Überleitungen erreichen ...

„SONNENFLÜGELSCHLAG“ – ABENDGESÄNGE MIT BAND & CHOR „MEHR…!“

Bei den „Abendgesängen“ des Pastoralen Raums Gemünden in der Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul in Gemünden thematisierte sich in den Songs und meditativen Texten der Musikgruppe „Mehr…!“ (Rieneck und Umgebung) das Motto „Sonnenflügelschlag“ sehr konkret: Neues Leben, ein Blütenmeer und wärmende Sonne – das ist typisch für den Monat Mai. Klaus Simon, Pastoralreferent i.R., griff diese Symbolik in ...

Dies Staatliche Realschule Gemünden unter Leitung von Thomas Feser (vorne links) hatte die

"ÜBER DEN WOLKEN MUSS DIE FREIHEIT WOHL GRENZENLOS SEIN ..." - Abendgesänge der Staatlichen Realschule Gemünden

Vor kleinem, aber feinem Publikum sangen und spielten in angenehmer Atmosphäre Band und Chor, aber auch Einzelmusiker*innen der Staatlichen Realschule Gemünden in der neuen Sporthalle bei den "Abendgesängen" des pastoralen Raums Gemünden unter der musikalischen Leitung von Thomas Feser und Thomas Wolz. Die Songs wurden verbunden durch meditative Texte der Fachschaft Religion (Leitung Petra ...

GLAUBEN, LIEBEN UND VERTRAUEN - Lebendige Abendgesänge mit "Kreuz & Quer & Kids"

Die Musikgruppe „Kreuz & Quer & Kids“ aus Wolfsmünster gestaltete die „Abendgesänge“ des Pastoralen Raums Gemünden in der gut besetzten Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul in Gemünden. Rund um das Thema „Glauben, lieben und vertrauen“ drehten sich die Lieder aus dem diesjährigen Weltgebetstag der Frauen. Das Titellied und die spätere Zugabe „Glaube bewegt“ mit Tatjana Reeg an den Tasten ...

"GOD YOU ARE MY KING" - Abendgesänge mit Chören und Solist*innen der Theodosius - Florentini - Schule Gemünden

Mit der effektvollen Toccata aus „Orfeo“ von Monteverdi eröffneten Trompeten die Abendgesänge des Pfarrverbands Gemünden, die am vergangenen Sonntag in der Klosterkirche der Kreuzschwestern stattfanden. Unter dem Motto „Oh Lord, you are my God and King“ erklangen vom Chor der Theodosius-Florentini-Schule gefühlvolle Sätze wie „Sieh auf deinen Weg“ aus dem Film „Die Kinder des Monsieur Matthieu“, ...

„FRÄNKISCH, OFFEN UND EHRLICH“ – HUMORVOLLE „ABENDGESÄNGE“ MIT DER GRUPPE „QUERBEET“

Wer die Gruppe „Querbeet“ kennt, der weiß um ihre herzliche und humorvolle Art, fränkische Gedichtli, Liedli und Späßli zu präsentieren. Und so jetzt tatsächlich auch geschehen bei den ersten „Abendgesängen“ des pastoralen Raums Gemünden im Jahr 2023. Pastoralreferent i.R. Klaus Simon konnte zahlreiche Besucher*innen in der Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul in Gemünden begrüßen und stimmte sie ...

VON ERDENNAH ZU HIMMELWEIT – ABENDGESÄNGE MIT CHOR UND BAND „MEHR…!“ (RIENECK)

Der Chor und die Band „Mehr…!“ aus Rieneck und Umgebung gestaltete die Abendgesänge des pastoralen Raums Gemünden in der einfühlsam illuminierten Stadtpfarrkirche Gemünden zum Thema „Himmelweit und erdennah“. Hauptsächlich neue geistliche Lieder erklangen ruhig und rockig, rhythmisch und in modernem Sound. Cachon, Percussion, Saxophon, Bass und Keyboard waren die Basis für die ausgefeilten ...

MARIA: „ROSENKRANZKÖNIGIN“ UND „SCHWESTER“ - Abendgesänge mit der "Trettsteincombo"

Die achtköpfige "Trettsteincombo" aus Gräfendorf und dem Saaletal gestaltete die Abendgesänge des pastoralen Raums Gemünden in der Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul. Unter der Leitung von Wolfgang Schelbert (2. von links) erklangen zum Thema "Rosenkranzkönigin" Bläsersätze zu traditionellen Marienliedern aus dem Gotteslob und darüber hinaus. Martina Schelbert und Claudia Simon trugen Texte zur ...

MEHR DAVON - Berührende Abendgesänge mit Lumika (Karlstadt)

„Kraftquellen und Muntermacher“ waren gefragt in den Liedern und Texten der Abendgesänge des Pastoralen Raums Gemünden in der Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul in Gemünden. LUMIKA, eine Band, bestehend aus den Geschwistern Lukas, Michael und Klara Netrval aus Karlstadt, zog die Zuhörerinnen und Zuhörer im farbig bestrahlten Kirchenraum in ihren Bann. Gleich im Auftaktlied „Mehr davon!“ von Lotte ...

­