"MIT HUMOR UND HEITEREM GEMÜT DURCHS KIRCHENJAHR" - "Abendgesänge" mit der Gruppe "Querbeet"
„Mit Humor und heiterem Gemüt durchs Kirchenjahr - Fünf humorvolle und reuige Sünder singen zum Lobe Gottes.“ - Abendgesänge mit der Gruppe „Querbeet“
Die fünfköpfige Gruppe „Querbeet“ übernimmt die Gestaltung der kommenden „Abendgesänge“ des Pastoralen Raums Gemünden am Sonntag, 20. Februar 2022 um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul in Gemünden.
Dieses Mal möchte Querbeet die musikalisch - spirituellen „Abendgesänge“ faschingsgemäß – besinnlich gestalten mit humorvollen Liedtexten, mit Instrumentalstücken, mit Gedichten u.a. von Robert Ammersbach und Geschichten aus dem Leben und dem Glauben. Das Motto lautet: „Mit Humor und heiterem Gemüt durchs Kirchenjahr - Fünf humorvolle und reuige Sünder singen zum Lobe Gottes.“
Es sind alle eingeladen, die beim Sonntagabend – Ausklang Musik und meditative Texte hören und genießen möchten. Bitte FFP2 – Maske mitbringen, nur die gekennzeichneten Plätze einnehmen und im Vorfeld die Tagespresse beachten, falls der Termin coronabedingt ausfallen sollte.
Auf dem Photo (Alfons Schlereth) von links:
Willi Dotter aus Wernfeld: Tuba und Gesang
Alfons Schlereth aus Gössenheim: Klarinette, Gitarre und Gesang.
Erika Kurfess aus Rannungen: Mitgründerin der Gruppe; spielt Akkordeon, Gitarre, Flöte……usw. und Gesang.
Josef Mennig aus Adelsberg: Trompete, Tenorhorn und Gesang.
Werner Sauer aus Stetten: Tenorhorn und Gesang.