Rückblicke
Seit einigen Jahren finden die „Abendgesänge“ des Pfarrverbands Gemünden mit der Staatlichen Realschule Gemünden in deren neuen Turnhalle statt, weil sowohl die Zahl der Mitwirkenden (über 100) als auch der Zuhörer*innen (über 400) auch am letzten Mittwochabend den Raum der „Stammkirche“ St. Peter und Paul gesprengt hätte, wie Pastoralreferent und ehemaliger Religionslehrer in der Staatlichen Realschule Burkhard Fecher bei der Begrüssung betonte.

Das Thema „Freude“ hatte sich die Musikgruppe „Trettstein – Combo“ rund um das Biotop Gräfendorfer Trettstein mit 9 Bläsern aus Aschenroth, Dittlofsroda, Weickersgrüben, Wolfsmünster und Gräfendorf für die „Abendgesänge“ in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Gemünden ausgesucht.
Eindrucksvoll und emotional ergreifend gestalteten der Oberstufenchor, der Q 11 Musikkurs und acht Einzelkünstlerinnen der Theodosius – Florentini – Schule (Gemünden) unter der Leitung und Begleitung von Dr. Claudia Breitfeld (Violine/Moderation) und Erhard Schumm (Piano) die Abendgesänge des Pfarrverbands Gemünden in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Gemünden.