logo st benedikt

20230319 184732Die Musikgruppe „Kreuz & Quer & Kids“ aus Wolfsmünster gestaltete die „Abendgesänge“ des Pastoralen Raums Gemünden in der gut besetzten Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul in Gemünden. Rund um das Thema „Glauben, lieben und vertrauen“ drehten sich die Lieder aus dem diesjährigen Weltgebetstag der Frauen. Das Titellied und die spätere Zugabe „Glaube bewegt“ mit Tatjana Reeg an den Tasten eröffnete den Abend. Pastoralreferent i.R. Klaus Simon zitierte zur Begrüßung aus Wolfgang Bucks Song „Verdrauen“: „Ohne Verdrauen - keine Umarmung und kein Kuss, keine Liebe und kein Freund“. Der Kinderchor unter der Leitung von Susanne Ditterich (rechts) und Michaela Brönner (links) sang sich in die Herzen der Zuhörer*innen mit „Ich lieb dich“, „Das alles steckt in mir“ und „Mit Haut und Haar“. Die drei Sängerinnen (von links) Sofie Brönner, Johanna Rauch und Mona Ditterich von den „Schnitten“ waren mit „Karawane der Liebe“ von Nena dabei, an der Gitarre begleitet von Susanne Ditterich.
Die Songs „Dir vertraue ich“, „Seite an Seite“ und „Keine Liebe ist so groß“ führten das Thema fort. Eingebettet waren Fürbitten und meditative Texte, teilweise hinterlegt mit Musik. Der Kirchenraum wurde einfühlsam  illuminiert von Clemens Atzmüller (Schaippach).
Zum Schluß konnte man alles auf eine Spielkarte zum Mitnehmen setzen: „Das Leben ist so kurz. Verzeihe schnell, küss langsam, liebe echt und lach so oft es geht.“
Die nächsten Abendgesänge sind vom 25. April auf Dienstag 18. April vorgezogen und werden von den Musikgruppen und der Fachschaft Religion der Staatlichen Realschule Gemünden um 19 Uhr in der neuen Sporthalle zum Thema „Grenzen – LOS: Leben im Spannungsfeld zwischen Einschränkung und Freiheit“ gestaltet.

­