logo st benedikt

Bei den „Abendgesängen“ des Pastoralen Raums Gemünden in der Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul in Gemünden thematisierte sich in den Songs und meditativen Texten der Musikgruppe „Mehr…!“ (Rieneck und Umgebung) das Motto „Sonnenflügelschlag“ sehr konkret: Neues Leben, ein Blütenmeer und wärmende Sonne – das ist typisch für den Monat Mai. Klaus Simon, Pastoralreferent i.R., griff diese Symbolik in seiner Begrüßung auf und brachte Maria als wärmende Ausstrahlung Gottes mit ins Spiel. Liedtitel wie „Licht in der Nacht“, „Wo die Sonne aufgeht“, „Himmelblau“ und „Sommerleicht“ erzeugten eine dichte Atmosphäre von Frühling und Sommer, Licht und Neuwerden.
Die Besucher*innen konnten intensiv mitsingen, mitschnippen oder auch einfach nur zuhören. Sie erklatschten sich am Ende zwei Zugaben.
Die nächsten Abendgesänge sind am Sonntag, 24. September um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul in Gemünden mit Stefanie Schwab (Würzburg) unter dem Motto „Eingeladen“. Am Sonntag, 2. Juli findet um 18.30 h die diesjährige „Echt.Zeit“ im Klostergarten Schönau zum Thema „Liebe und was sonst noch froh und stark macht.“ statt mit der Band „Lumika“ (Karlstadt) und Burkhard Fecher, Pastoralreferent i.R..

Photo: Matthias Spiegel

­